Kastelruther Spatzen - Kastelruth, Italy
Posted by: Groundspeak Regular Member kaschper69
N 46° 33.925 E 011° 33.535
32T E 696111 N 5160053
Denkmal der Kastelruther Spatzen an der Durchfahrtsstraße in Kastelruth.
Waymark Code: WM1CBV2
Location: Trentino–Alto Adige, Italy
Date Posted: 07/21/2025
Published By:Groundspeak Premium Member Team GPSaxophone
Views: 0

[DE] Dieses Denkmal der Kastelruther Spatzen befindet sich direkt an der Durchfahrtsstraße in Kastelruth. Daneben das Willkommensschild:

"Kastelruther Spatzen
Willkommen in Kastelruth, der Heimat der Kastelruther Spatzen."

"Bereits Anfang der 80er Jahre wurde die Volksmusikgruppe von den Musikern Karl Schieder, Walter Mauroner und Valentin Silbernagl gegründet. Kurze Zeit später traten der Gruppe Oswald Sattler und Ferdinand Rier bei. Man will es nicht glauben, doch Norbert Rier war der letzte, der sich der Gruppe anschloss. Die Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen nahm ihren Anfang…

In dieser Formation bekamen die Kastelruther Spatzen bereits die 1. Goldene Schallplatte verliehen: Mit dem Titel “Das Mädchen mit den erloschenen Augen” aus der CD “Feuer im ewigen Eis” landeten Sie sofort einen Hit. 1986 mussten sich die Spatzen von zweien ihrer Mitglieder verabschieden, Karl Schieder und Ferdinand Rier. Ihre Plätze wurden von Albin Gross und Karl Heufler eingenommen. Einige Jahre später, im Jahr 1993, verließ auch Oswald Sattler die Volksmusikgruppe und wurde von Andreas Fulterer ersetzt. Als auch Fulterer nach einigen Jahren ausstieg, kamen Kurt Dasser und Rüdiger Hemmelmann dazu. Diese 7 Musiker bilden die heute aktuelle Formation.

In den darauffolgenden Jahren ging es ständig bergauf für die Jungs aus Kastelruth. Fast jährlich wurde eine neue CD auf den Markt gebracht, die sich fast alle zu Bestsellern entwickelten. 1990 nahm die Gruppe am “Grand Prix der Volksmusik” teil und sicherten sich mit dem Titel “Tränen passen nicht zu dir” den Sieg. Der Durchbruch auf internationaler Ebene war damit endgültig geschafft.

Die Kastelruther Spatzen sind heute eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Volksmusikgruppen, die Musiker können über 100 Goldene Schallplatten zu ihren Erfolgen zählen. Jedes Jahr findet im Oktober das traditionelle Kastelruther Spatzenfest statt, das Tausende Besucher in das Gebiet der Seiser Alm zieht."

(visit link)

[EN] This monument to the Kastelruther Spatzen is located directly on the main road in Kastelruth. Next to it is the welcome sign:

"Kastelruther Spatzen
Welcome to Kastelruth, the home of the Kastelruther Spatzen."

"The folk music group was founded in the early 1980s by the musicians Karl Schieder, Walter Mauroner and Valentin Silbernagl. A short time later, Oswald Sattler and Ferdinand Rier joined the group. It is hard to believe, but Norbert Rier was the last to join the group. The success story of the Kastelruther Spatzen began...

In this formation, the Kastelruther Spatzen were awarded their first gold record: With the title “Das Mädchen mit den erloschenen Augen” from the CD “Feuer im ewigen Eis” they immediately landed a hit. In 1986, the Spatzen had to say goodbye to two of their members, Karl Schieder and Ferdinand Rier. Their places were taken by Albin Gross and Karl Heufler. A few years later, in 1993, Oswald Sattler also left the folk music group and was replaced by Andreas Fulterer. When Fulterer also left after a few years, Kurt Dasser and Rüdiger Hemmelmann joined. These 7 musicians make up the current formation.



In the years that followed, things went steadily uphill for the boys from Kastelruth. A new CD was released almost every year, almost all of which became bestsellers. In 1990, the group took part in the “Grand Prix of Folk Music” and secured victory with the song “Tränen passen nicht zu dir”. The breakthrough at international level was finally achieved.

Today, the Kastelruther Spatzen are one of the most successful German-speaking folk music groups, and the musicians can count over 100 gold records among their successes. Every year in October, the traditional Kastelruther Spatzen Festival takes place, attracting thousands of visitors to the Seiser Alm area."
Name of Musician: Kastelruther Spatzen

Visit Instructions:
Your log must include a picture of you with the statue.
Search for...
Geocaching.com Google Map
Google Maps
MapQuest
Bing Maps
Nearest Waymarks
Nearest Musician Statues
Nearest Geocaches
Create a scavenger hunt using this waymark as the center point
Recent Visits/Logs:
There are no logs for this waymark yet.