[DE] "Da wallet und siedet und brauset und zischt" das Wasser der Breitach durch die enge Schlucht. Mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängenden Wänden, stürzt das Wasser donnernd über hohe Felsbänke, strudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt.
Manche der düsteren Klammwände haben noch nie die Sonne gesehen. Tiefgrüne Moose und zierliche Farne lieben die Feuchte und einige unerschrockene Fichtenbäume haben sich kühn auf kleinsten Felsvorsprüngen angesiedelt.
Seit 1905 ist die Breitachklamm als Wanderweg erschlossen. Früher hieß sie der "Große Zwing". Ermutigt von ihrem Pfarrer Johannes Schiebel war es ein beachtliches Unternehmen der Bewohnerinnen und Bewohner Tiefenbachs, einen gangbaren Weg durch die gewaltige Schlucht zu bahnen.
Dieses einzigartige Naturdenkmal ist die tiefste und eine der imposantesten Felsenschluchten Mitteleuropas und zählt zu den schönsten Geotopen Bayerns!
Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit - auch bei Regen, denn je mehr Wasser fließt, desto imposanter wirkt die Breitachklamm. Außer zur Zeit der Schneeschmelze und im Spätherbst ist der Weg das ganze Jahr begehbar.
Auf bestens begehbaren und gesicherten Wegen kannst Du die faszinierende Breitachklamm erwandern. Schattenspendende Bäume und die Kühle des wilden Wassers lassen die Breitachklamm an warmen Sommertagen zu einem wahrlich erfrischenden Erlebnis werden."
(
visit link)
[EN] The water of the Breitach “waltzes and boils and roars and hisses” through the narrow gorge. With vertical and overhanging walls almost a hundred meters high, the water thunders over high rocky banks, swirls through deep pools and sprays itself into the finest droplets in which the light plays.
Some of the gloomy gorge walls have never seen the sun. Deep green mosses and delicate ferns love the dampness and a few intrepid spruce trees have boldly settled on the smallest rock ledges.
The Breitachklamm gorge has been accessible as a hiking trail since 1905. It used to be called the “Große Zwing”. Encouraged by its pastor Johannes Schiebel, the inhabitants of Tiefenbach undertook a remarkable undertaking to pave a passable path through the mighty gorge.
This unique natural monument is the deepest and one of the most impressive gorges in Central Europe and is one of the most beautiful geotopes in Bavaria!
A visit is worthwhile at any time of year - even when it rains, because the more water flows, the more impressive the Breitachklamm gorge looks. Except during the snowmelt and in late fall, the trail is accessible all year round.
You can hike through the fascinating Breitachklamm gorge on well-maintained and secured paths. Shady trees and the coolness of the wild water make the Breitachklamm gorge a truly refreshing experience on warm summer days."