
Ruine Hörtenberg Pfaffenhofen, Tyrol, Austria
N 47° 17.669 E 011° 04.776
32T E 657229 N 5239987
Ruine Hörtenberg Pfaffenhofen, Tyrol, Austria
Waymark Code: WMEG8V
Location: Tirol, Austria
Date Posted: 05/26/2012
Views: 4
[DE]
"1227 wird Schloß Hörtenberg erstmals urkundlich erwähnt. Um 1300 herum war die heutige Ruine Hörtenberg als Gerichtsstand über eine große Region herrschend. Hörtenberg wurde vom Graf Meinrad II. von Tirol von der früheren Lehnschaft der Grafen von Eschenlohe gekauft und ging somit als Einverleibung endgültig nach Tirol.
Am 5. August 1706 entzündete ein einschlagender Blitz den dort lagernden Pulvervorrat von rund 1500 Zentnern, und das Schloß flog in die Luft. Übrig blieb nur der noch bestehende Burgfried, der heute zum Schutz vor weiterem Verfall mit einem Dach versehen ist.
Heute noch erhalten sind der interessante Bergfried mit wenig regelmäßigen Steinlagen, erneuerten Eingängen und Zinnen sowie Reste der Ringmauern und eines Brunnenschachtes. Der größte Teil der Burg wurde durch eine Pulverexplosion 1706 zerstört.
Das Gemeindewappen von Pfaffenhofen zeigt eine rote zinnenbekrönte Mauer als Symbol für die frühere Burg Hörtenberg, von der nur noch der Burgfried übrig ist. Der schwarze Dreizack entstammt dem Wappen einer der ersten Richterfamilien, die hier Recht sprachen." - Quelle: (
visit link)
[EN]
"1227 Castle Hörtenberg is first mentioned. By 1300 around the ruins today Hörtenberg of jurisdiction over a large region was dominant. Hörtenberg was bought by Count Meinrad II of Tyrol by the former Counts of the Lehnschaft Eschenlohe and was therefore a final annexation to the Tyrol.
On 5 August 1706 a lightning strike ignited the powder stored there stock of around 1,500 quintals, and castle flew into the air. What was left was the only remaining castle tower, which is now provided to protect against further decay with a roof.
Still get the great donjon are regular with few layers of stone, renewed inputs and battlements and the remains of city walls and a well shaft. Most of the castle was destroyed by a gunpowder explosion 1706th
The municipal coat of arms shows a red crenellated wall Pfaffenhofen as a symbol of the former castle Hörtenberg, of which only the keep remains. The black trident is taken from the crest of a judge of the first families, who spoke here, right "- source.: (
visit link)