< DE >

"Vor dem Theseustempel im Wiener Volksgarten steht eine Bronzestatue ('Sieger') des Wiener Bildhauers Josef Müllner. Müllner studierte von 1896 bis 1902 bei Edmund Hellmer und Kaspar von Zumbusch an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Von 1906 bis 1911 gehörte er zur Secession, ab 1912 zum Künstlerhaus. 1910 wurde er Akademieprofessor; von 1926 bis 1928 war er außerdem Rektor der Wiener Akademie der bildenden Künste. 1948 ging er in den Ruhestand.
Müllner und seine Werke sind heute wegen seiner Unterstützung des Nationalsozialismus in den Jahren 1938 bis 1945 stark umstritten. Unter seinen neoklassizistischen Arbeiten sind der 1910 geschaffene Forellenbrunnen im Garten von Franz Schuberts Geburtshaus, der sogenannte 'Wehrmann in Eisen' von 1915, das Heldendenkmal der Universität Wien von 1922 und, als Spätwerk, das Mozartdenkmal in Baden. Auch das Denkmal für Karl Lueger von 1926 stammt von Müllner."
Quelle: austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Jugendlicher Athlet
< EN >

"In front of the Theseus temple in the Viennese Volksgarten, there is a bronze statue ('Sieger') by the Viennese sculptor Josef Müllner. From 1896 to 1902 Müllner studied with Edmund Hellmer and Kaspar von Zumbusch at the Academy of Fine Arts in Vienna. From 1906 to 1911 he belonged to the Secession, from 1912 to the Künstlerhaus. In 1910 he became an academy professor; From 1926 to 1928 he was also rector of the Vienna Academy of Fine Arts. In 1948 he retired.
Today, Müllner and his works are strongly controversial because of his support for national socialism in the years 1938 to 1945. Among his neoclassical works is the trout fountain created in 1910 in the garden of Franz Schubert's birthplace, the so-called 'Wehrmann in Eisen' (1915), the heroic monument of the University of Vienna from 1922 and, as late works, the Mozart monument in Baden. The memorial for Karl Lueger of 1926 also originates from Müllner."
Translated from source: austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Denkmale/Jugendlicher Athlet