< DE >

Diese schlanke Kreuzsäule gehört zu den Pestdenkmälern. Der Stadtrichter Paul Sixt Frumb stiftete sie 1690 aus Dankbarkeit vor der Verschonung vor der Pest und der Rettung aus der Türkennot. Die Reliefs im Tabernakel zeigen die Dreifaltigkeit, die Hl. Maria, den Hl. Sebastian und den Hl. Leopold. Bekrönt wird die Säule von einem sehr schönen Steinkreuz.
Quelle: www.verschoener-v-klnbg.at/1/marterl-uebersicht
Die Inschrift lautet:
Meinen Gott und höchsten Herrn hab ich P.S.F. (Paul Sixt Frumb) woln durch dis Kreuz verehrn. Die Ehr gebiert nur Ihm allein. Hierdurch sol Gott geprisen sein.
A(nno) 1690
< EN >

This slender cross pillar belongs to the plague monuments. The city judge Paul Sixt Frumb donated it 1690 out of gratitude for surviving the plague and the rescue from the Turks attack. The reliefs in the tabernacle show the Trinity, St. Mary, St. Sebastian and St. Leopold. The pillar is crowned by a very beautiful stone cross.
Translated from source: www.verschoener-v-klnbg.at/1/marterl-uebersicht
The inscription (translated):
I, P.S.F. (Paul Sixt Frumb) wanted to worship my God and supreme Lord through this cross. The honor belongs only to Him alone. Hereby God shall be praised.
A(nno) 1690