
Millowitsch-Platz Der Willy hat jetzt seinen Platz- Köln - NRW - Germany
Posted by:
CADS11
N 50° 56.321 E 006° 56.740
32U E 355664 N 5645016
Willy-Milowitsch-Platz in Köln
Waymark Code: WMZXG2
Location: Nordrhein-Westfalen, Germany
Date Posted: 01/19/2019
Views: 9
DE:
Millowitsch-Platz Der Willy hat jetzt seinen Platz
Köln - Die Fahne mit dem Kölner Stadtwappen rutschte langsam vom Straßenschild, und die Menschen sangen „Ich bin ne kölsche Jung“ – die Willy-Millowitsch-Hymne schlechthin.
Die bislang namenlose, im Volksmund Gertrudenplatz genannte Fläche zwischen Breite Straße, Apostelnstraße und Gertrudenstraße heißt nun offiziell „Willy-Millowitsch-Platz“.
„Was lange währt, wird endlich gut“, kommentierte Peter Millowitsch, Sohn des Volksschauspielers, der 1999 starb, die Platztaufe. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Bezirksbürgermeister Andreas Hupke und Adi Inden, dem das Platz-Grundstück gehört, enthüllte er das Straßenschild mit dem neuen Namen.
Offen ist, ob die insgesamt 1,5 Tonnen schwere, lebensgroße Bronzestatue des Schauspielers vom Eisenmarkt auf den neuen Platz umziehen soll. Die Meinungen darüber sind geteilt, die Beteiligten der Platzbenennung jedenfalls befürworten es vehement. (og)
Aus:https://www.ksta.de/koeln/millowitsch-platz-der-willy-hat-jetzt-seinen-platz-2360958
EN:
Millowitsch Square Willy now has his place
Cologne - The flag with the Cologne coat of arms slowly slipped from the street sign, and people sang "I'm ne kölsche Jung" - the Willy-Millowitsch anthem par excellence.
The so far nameless, in the vernacular Gertrudenplatz mentioned area between Breite Straße, Apostelnstraße and Gertrudenstraße is now officially called "Willy-Millowitsch-Platz".
"What lasts long will finally be good," commented Peter Millowitsch, son of the popular actor who died in 1999, the baptism of the place. Together with mayor Elfi Scho-Antwerpes, district mayor Andreas Hupke and Adi Inden, who owns the site, he unveiled the street sign with the new name.
It is unclear whether the actor's overall 1.5-ton life-size bronze statue should move from the iron market to the new location. The opinions about it are divided, the participants of the place naming in any case strongly support it..
Type of publication: Newspaper
 When was the article reported?: 10/08/2013
 Publication: Kölner Stadt Anzeiger
 Article Url: [Web Link]
 Is Registration Required?: no
 How widespread was the article reported?: regional
 News Category: Society/People

|
Visit Instructions:
Give the date of your visit at the news location along with a description of what you learned or experienced.